|
Hajime |
Beginnt, Los |
|
Hidari |
Links |
|
Ibuki |
Atemtechnik |
|
Jissen-Kumite |
Vollkontakt kämpfen (Strassenkampf) |
|
Jiyu-Kumite |
Freier Partnerkampf |
|
Kamaete |
Fangt an, nehmt die Stellung ein |
|
Karate-Gi |
Karate-Trainingsanzug |
|
Kata |
Form, Uebung |
|
Kiai |
Kampfschrei |
|
Kihon |
Grundschule |
|
Kumite |
Kampf |
|
Mawate |
Wenden, umkehren |
|
Migi |
Rechts |
|
Mokuso |
Meditation, Konzentration |
|
Mugorei |
Nicht zählen, ohne zählen |
|
Naore |
Zurück zur Ausgangsposition |
|
Obi |
Gürtel (Meister) |
|
Rei |
Begrüssung |
|
Renraku |
Kombinieren, miteinander verbinden |
|
Sanbon-Kumite |
Partnerübung mit drei Angriffen |
|
Seiza |
Knieende Position |
|
Tameshiwari |
Bruchtest |
|
Ura |
Entgegengesetzt, seitenverkehrt |
|
Yakusoku |
Versprechen, Abmachung, Absprache |
|
Yame |
Stopp |
|
Yoi |
Achtung |
|
Sensei-Ni-Rei |
Begrüssung des Sensei |
|
Otagai-Ni-Rei |
Begrüssung der Schüler |
|
Sensei |
Meister, Lehrer |
|
Dojo |
Trainingshalle |
|
Tatami |
Matte, Kampfzone |
|