"Kopf" des Monats März 2007: Jill Saner

Jill Saner: „Der süsse, kleine Karateka“

Jill Saner ist 9 Jahre alt und wohnt mit ihren Eltern in Villigen, im selben Haus wie unser Clubmitglied Jonas Lüthi. Sie hat einen Halbbruder, der jedoch nicht bei ihr zuhause, sondern in Schaffhausen wohnt. Jills grösster Wunsch ist es, Meeresbiologin zu werden. Als Erklärung für ihren Berufswunsch, äusserte sie: „Well ich sehr gern tue schwömme und well Meerestier mini Lieblingstier send.“ Delphine mag Jill besonders.

In ihrer Freizeit geht Jill neben dem Karate auch gerne schwimmen und fährt auch gerne Ski.

Als Antwort auf die Frage, wie sie den Sensei beschreiben würde, antwortete Jill ganz überzeugt: „Sehr nett.“ Nach einer kurzen Pause fügte sie aber hinzu: „Ussert wenn er usrüeft.“ Jill verfolgt kein spezielles Ziel im Karate, lässt es auf sich zukommen, jedoch hat sie ein Vorbild: Rikuta Koga, Cheftrainer des SKISF, 8. Dan.

Den ersten Schritt auf dem Weg zum 8. Dan hat Jill am 27.02.07 mit ihrer Weissgurtprüfung gemacht. Vor der Prüfung betonte sie, dass sie sehr nervös sein werde, jedoch hat man von ihrer Nervosität kaum etwas bemerkt und sie hat die Prüfung mit Bravur bestanden.

Das ideale Karatetraining spaltet sich in 3 Bereiche: Kihon, Kata und Kumite (Siehe Begriffserklärung für weitere Infos). Jills Lieblingstrainingsbereich ist Kata und irgendwann möchte sie auch eine Kata an einem Turnier zeigen. Aufs Kämpfen am Turnier würde sie aber lieber verzichten.

Jill mag alle Mittrainierenden des Clubs: „Die send alli sehr nätt.“ Jedoch wünscht sich Jill noch ein weiteres „Gspöndli“ im Training: ihre Freundin Nathi, Jills beste Freundin in der ersten Klasse und im Kindergarten. Leider wohnt Nathi heute in Brugg, deshalb sieht Jill sie nun nicht mehr so oft wie früher.

Wenn man Mitglieder des Shushin Karate-do Brugg+Villigen um eine Beschreibung Jills bittet, antwortet wohl jeder: „Herzig“. Die süsse, kleine Karatekämpferin, die mit ihrem Lächeln jeden dahin schmelzen lässt, glänzt mit ihrer Disziplin während dem Training. Eine Bereicherung für Club und Clubmitglieder!

Jill Saner wurde von Monika Frei (1. Dan) befragt.


Jill Saner, 9. Kyu

(C) 2006 - Alle Rechte ausdrücklich vorbehalten

Diese Seite drucken