Marlon,Maxim und Caroline Famularo Boutellier

Caroline,Maxim und Marlon-eine super Familie

Vor ca. 1,5 Jahren erfuhr Caroline Boutellier bei einem Friseurbesuch das erste mal von unserem Verein und unserem MuKi-VaKi-Karate Angebot und hat sich sofort dafür interessiert. Kurze Zeit später stand Caroline mit ihren beiden Söhnen in der Freudensteinturnhalle und liess sich für den Karate-Sport begeistern. Seither trainieren sie fleissig für ihre Karatelaufbahn. Dank viel Elan und Ausdauer haben die 3 schon viel erreicht, Caroline und Maxim dürfen voller Stolz den Orangegurt tragen und Marlon den Gelbgurt.Marlon musste leider ein halbes Jahr aufgrund eines Beinbruchs aussetzen und hat deshalb den direkten Anschluss an Mami und Bruder verpasst. Was aber überhaupt nichts ausmacht, wird er dank seinem unermüdlichen Einsatz schon bald wieder mit dem Rest der Familie mithalten können.

Die Zielsetzung ist jedoch einstimmig und klar: „De Schwarzgurt.“ Aber nicht nur den 1. Dan, nein, Marlon und Maxim wollen trainieren bis sie den 10. Dan erreichen! Caroline meinte dazu: „De Schwarzgurt esch scho es ferns Ziel, aber ich machs eifach so lang wies mer Spass macht.“

Als ich Marlon zum Thema Prüfungen befragte, meinte er nur: „Ich be öberhaupt ned nervös gsi!“ Mama Caroline jedoch sehr, auch Routine bringt da nichts: „Ich be emmer glich nervös!“ Maxim war zwar etwas aufgeregt, aber: „Ned so fescht wies Mami.“

Karate ist nicht das einzige gemeinsame Hobby, das die Familie betreibt. Alle drei scheinen begeisterte Fahrradfahrer zu sein, denn jeder beantwortete meine Frage nach sonstigen Hobbies gleich: „Velo fahre, …“. Dann ist aber auch Papi dabei, der nicht für den Karatesport zu begeistern ist. „De mues ned emmer alles metmache“, erklärte mir Maxim.

Der 6-jährige Marlon besucht den grossen Kindergarten und weiss noch nicht wirklich, ob er sich auf die Einschulung freuen soll. Ein klares Berufsziel hat er jedoch vor Augen: „Ich wett Bobfahrer werden.“ Er möchte die Polposition im 4-er Bob übernehmen. Der 8-jährige Maxim weiss noch nicht, was er später einmal lernen möchte. Mama Caroline ist Goldschmiedin und besitzt ein eigenes Atelier in Windisch, im ehemaligen Gebäude des Blumen Umiker, wo sie ihre eigenen Schmuckkreationen zum Verkauf anbietet. Ihre Kreativität, die uns übrigens hellauf begeistert, hat uns dazu bewogen Caroline bereits mit einer Shu Shin Karate Do Brugg Inspiration zu beauftragen. Unser Trainer Peter Schwob freut sich auf die tollen Ideen die Caroline zu unserem Verein entwerfen wird. Übrigens unterstützt Caroline auch unser MuKi- und VaKi Karate wofür wir doch sehr dankbar sind.

Die Motivation der 3 reichte vergangenen Sommer (2008) sogar so weit, dass sie das Trainingslager im Tessin besuchten, wo 2-mal am Tag fleissig trainiert wird. „S Training esch mega asträngend gsi, aber guet, s het wörkli Spass gmacht,“ erklärte mir Caroline. „Mer send secher wedermal debii.“ Auch den beiden Jungs hat’s gefallen. Schliesslich wurde Mittags „bädelet“ und es gab viele „Gspändli“ im gleichen Alter.

Maxim hat bereits an 3 verschiedenen Turnieren teilgenommen, unter anderem am Kinder- und Familienturnier vom 07.06.09 in Villigen. Das war Marlon’s erstes Turnier, und dafür war seine Leistung bravourös. Alle 3 starteten gemeinsam in der Kategorie Team-Kata und Familien-Kata und die Leistung war hervorragend. Das Zusammenspiel als Team funktionierte einfach und es hat sogar zu einem Podesplatz gereicht. Die Familie Boutellier-Famularo wurde 3. in der Kategorie Familienkata und 4. im Teamwettberwerb. Und das obwohl Caroline mir vor gut 2 Monaten noch sagte: „Mech hets eigetli nanie greizt amene Turnier metzmache und ja… ich mach s‘ Karate halt eifach so för mech!“ Wir hoffen doch alle sehr, dass dich das Medaillenfieber nun doch noch gepackt hat, Caroline!

Übrigens hat Caroline neben Ihrer Karatekunst noch ein kunstvolles Handwerk.Schmuck & Schmuckes, eine Passion in der sie ebenfalls Kunst zum Ausdruck bringt. Schaut doch einfach mal vorbei im ''La Casa'' ,Schmuck & Schmuckes für Ihr Zuhause.

Bergstrasse 2
5210 windisch
056 441 35 45
076 380 08 72

info@carolineboutellier.ch
www.carolineboutellier.ch

Sie werden begeistert sein!!

Unser lieber Autor ist Monika Frei und besten Dank an Alle dass Ihr uns so breitwillig Auskunft gegeben habt.


Caroline Boutellier mit Marlon + Maxim

(C) 2006 - Alle Rechte ausdrücklich vorbehalten

Diese Seite drucken