Was ist Karate? Für wen ist Karate? Kann ich gleich anfangen? Trainingsablauf Unser Verein Begriffe / Ausdrücke Termine Bilder Anlässe Links Gästebuch Aktivitäten SSKF Sitemap Handy / PDA
Startseite Anlässe 2006 21.5.06, 15. Int. Kyu-Turnier, A-Strasswalchen

Anlässe


2008 2007 2006 2005

09.12.06, Chlaushöck 30.11. - 03.12.06, Winterkurs in Gipf-Oberfrick 23.11.06 - Training mit Koga Shihan 03. - 05.11.06, Weltmeisterschaft SKI, Tokyo 08.10.06, 4. Vorbereitungstraining für WM 10.09.06, 3. Vorbereitungstraining für WM, Villige 18./19.08.06, Badifest Brugg 26.07.06, Locarno-Cup 2006 24. - 29.7.06, Sommerlager Locarno 25.6.06, 2. Vorbereitungstraining für WM, Villigen 28.5.06, 1. Vorbereitungstraining für WM, Villigen 21.5.06, 15. Int. Kyu-Turnier, A-Strasswalchen 06.05.06, Vorbereitungsturnier, Turin 29./30.04.06, Alpen-Cup, Visp 01./02.04.06, Schweizermeisterschaft SKISF 09.03.06, Kyu-Prüfungen in Brugg 01.01.06, Neujahrs-Training

Sponsoren unserer MuKi-/VaKi-Aktion Kontakt Impressum

21.5.06, 15. Internationales Kyu-Turnier, A-Strass

Der erste "Auslandseinsatz" für viele von uns

Etwa 500 Kilometer von Brugg entfernt, gleich hinter Salzburg in Oesterreich, liegt Strasswalchen - Gastgeber des 15. Internationalen Kyu-Turniers.

240 Kämpfer aus 6 Nationen (Belgien, Deutschland, Oesterreich, Ungarn, Slovenien und der Schweiz) waren am Sonntagmorgen um 11 Uhr zum Start angetreten. 23 Teilnehmer aus der Schweiz - unter der Leitung des Coachs Urs Schnydrig (3. Dan) - warteten ungeduldig auf ihren Start.

Das ganze Turnier war hervorragend organisiert und sehr straff geführt - auf drei Tatami wurden die Kämpfe aller Kategorien nahezu zeitgleich abgehalten, was sehr interessant für die zahlreichen Zuschauer war.

Für die meisten war es schon viel zu früh zu Ende, Nerven und/oder stärkere Gegner machten alle Hoffnungen nach der ersten (oder zweiten) Runde zunichte.

Trotzdem: eine erste internationale Erfahrung, die Kameradschaft aller Kämpfer untereinander und die ganze Stimmung machten diesen Anlass zu etwas sehr speziellem - wir werden im kommenden Jahr sicher wieder mit dabeisein!

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Sensei Urs Schnydrig (3. Dan) von Yamato, Gampel für seine vortreffliche Arbeit als Coach, Motivator und Tröster.

Auch unseren Gastgebern (allen voran Martin Brunnmair ;-) gebührt unseren aufrichtigen und herzlichen Dank für ihre Einladung und die vortreffliche Kameradschaft - wir kommen wieder!!

Weitere Infos und Einzelheiten im Diskussionsforum , Fotos wie üblich im Webalbum , CD mit allen Filmen bereits an alle Teilnehmer unterwegs.

Die untenstehenden Fotos haben wir in verdankenswerter Weise von Renato Studer (Yamato, Visp) erhalten - danke bestens, Renato!

Druckbare Version